Biosicherheit - auch in «Friedenszeiten» ein wichtiges Thema
Dieser Vortrag gibt einen Einblick in das Thema Biosicherheit: " Was heisst das überhaupt und warum ist Biosicherheit so wichtig?" Sie erhalten Impulse um das eigene Biosicherheitsmanagement zu überdenken und evtl. zu optimieren.
Biosicherheit hat auch in «Friedenszeiten» ihre Berechtigung. Die Schweizer Schweinepopulation ist zwar frei von Tierseuchen, jedoch muss man nicht weit über die Landesgrenze hinaus schauen, um Gefahren zu wittern. Umliegende Länder haben grosse wirtschaftliche Schäden durch Erkrankungen, wie z.B. Enzootische Pneumonie (EP) und nicht zuletzt durch die Afrikanische Schweinepest. Natürlich kann man sagen, der Bund/Kanton ist für die Tierseuchenbekämpfung zuständig. Dies stimmt und diese Aufgabe wird auch wahrgenommen, allerdings ist auch jeder Betrieb für sich selbst verantwortlich. Hier sollen Massnahmen aufgezeigt werden, was der einzelne Betriebsleiter tun kann, um seinen Betrieb vor dem Erregereintrag zu schützen und somit die Tiergesundheit hoch zu halten.
Kurz CV
Beratungstierärztin beim SGD/Suisag seit 2013. Ausbildung klassische Homöopathie (SVHA).

Dr. Stefanie Klausmann
Fachforen Suisse Tier
Schweineforum, Halle 4
Weitere Veranstaltungen
Keine weiteren Inhalte verfügbar
